KLEIN, HANDLICH UND VIELSEITIG Klein, leicht und kompakt wie er ist, wurde der corpuls1 speziell für die Anforderungen von Kliniken, Feuerwehren, First-Respondern, Krankentransporten, Arztpraxen und Katastrophenschutz entwickelt. Ein kompakter, aber voll- wertiger Defibrillator/Patientenmonitor, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn Platz und Handlichkeit doch mal entscheidend sind. Sein großes Plus: das niedrige Gewicht. Gerade mal 2,3 kg bringt der corpuls1 auf die Waage, ist dabei aber ein vollwer- tiger Defibrillator und Patientenmonitor. Auf dem transflektiven 5,7’’ Display hat der Anwender bis zu 3 Kurven und 4 Vitalparameter optimal im Blick. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Bedienung. Je nach Präferenz hat man die wichtigsten Parameter immer im Blick: EKG, CPR Feedback, Herzfrequenz, Pleth, SpO2 und optional SpHb, SpCO, SpMet oder CPR Feedback. Der corpuls1 kann, je nach Einsatzbereich, als Automatisierter Externer Defibrillator (AED) oder als manueller Defibrillator genutzt werden. Darüber hinaus kann der corpuls1 optional mit einem Schrittmacher mit den Modi FIX/DEMAND zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet werden. Nur 2,3 kg Basisausstattung inkl. Batterie Anschluss für Therapiezubehör Stoßschutz Softkeys und Funktionstasten BESONDERHEITEN • Niedriges Gewicht, kompakt und handlich • Erhältlich mit primeCPR Feedback • AED-Modus/manueller Modus sowie Schrittmacher Anwendungsbereiche • Verwendung mit Klebeelektroden, Hardpaddles oder Schocklöffeln möglich therapie (FIX/DEMAND) für die unterschiedlichsten VOLLE KOMPATIBILITÄT • corPatch-Elektroden, Sensoren, Akkus und Kabel sind identisch zum corpuls3 – für eine reibungslose Übergabe des Patienten. • Ein einheitliches User Interface der Geräte ermöglicht eine intuitive Bedienung. • Auswertung aller Einsatzdaten in corpuls.manager für beide Systeme möglich.