Gleitzeit: Der See ruft

Seit bei uns die neue Arbeitszeitrichtlinie gilt, sind wir noch viel flexibler als vorher schon. Wer mag (und sofern keine wichtigen Termine anstehen), kann  mittags um 12 Uhr aufhören.

Dafür können wir auch schon morgens um 6 anfangen zu arbeiten oder uns abends nach dem Ausflug an den See noch mal an den Computer setzen oder eben einfach mal nur ein paar Stunden arbeiten. Dafür geht´s an einem anderen Tag eben etwas länger. Wir sind dadurch in der Planung unseres Privatlebens deutlich flexibler geworden. 

Wer möchte, kann auch von unserer neuen Workation im Ausland Gebrauch machen und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden oder gleich ein Sabbatical einlegen und sich eine Auszeit nehmen. Unsere neue Crazy Week sieht vor, dass wir unter der Woche einen Tag frei nehmen und dafür am Samstag arbeiten können. Bietet sich an, wenn ein wichtiger privater Termin auf einen Wochentag fällt oder ein schöner Ausflug ansteht.

Wir dürfen uns außerdem über neue Regelungen zu Sonder- und Zusatzurlaub freuen. Wer sich von uns zum Beispiel in seiner Freizeit in einem branchennahem Ehrenamt einsetzt (Feuerwehr, Rettungsdienst, Wasserwacht etc.) oder hier bei uns im Unternehmen eine besondere Rolle (wie Ersthelfer) übernimmt, bekommt zwei Urlaubstage geschenkt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge wie etracker, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?