Hier wird im Überblick beschrieben, wie corpuls personenbezogene Daten und Informationen behandelt.
Vollständige Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzrichtlinie, die Sie weiter unten finden.
Soweit nicht anders angegeben, gilt die vorliegende Datenschutzerklärung für alle Websites, die von GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH und ihren jeweiligen Partnerunternehmen (im Folgenden insgesamt als „corpuls“ bezeichnet) angeboten werden. Diese Websites sind in der vorliegenden Datenschutzerklärung unter dem Begriff „Services“ zusammengefasst.
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Wir nehmen als Medizinproduktehersteller den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten über unsere Services an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Telemediengesetzes (TMG).
Verantwortlicher
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Hauswiesenstraße 26
86916 Kaufering
Datenschutzbeauftragter
Adresse:
Datenschutz
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Hauswiesenstraße 26
86916 Kaufering
E-Mail:
Wenn sie Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter dtnschtzcrplscm.
Über unseren Einwilligungsbanner ("Cookie-Banner") legen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen für den Besuch unserer Website corpuls.world fest. Sie können dabei wählen, ob Sie die Nutzung von externen Komponenten zulassen möchten oder nicht. Externe Komponenten sind Inhalte, Plugins oder Tools, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche von Drittanbietern bereitgestellt und in unsere Website eingebunden werden. Sie dienen i. d. R. dazu, Ihr Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu verbessern und Ihnen weitere - teils multimediale - Informationen zu vermitteln.
Durch die Einbindung einer externen Komponente in die Website erlangt der Anbieter der externen Komponenten i. d. R. Kenntnis über Ihre IP-Adresse und die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben. Darüberhinaus übermitteln manche externen Komponenten weitere Daten an den Anbieter und setzen ggf. auch Cookies auf Ihrem Rechner.
Auf unserer Website corpuls.world nutzen wir folgende externe Komponenten:
Ausführliche Informationen zu diesen externen Komponenten und zu Cookies entnehmen Sie bitte dem gesonderten Abschnitt „Soziale Netzwerke & Cookies“ in unserer ausführlichen Datenschutzrichtlinie.
Der Einwilligungsbanner wird Ihnen angezeigt, wenn Sie unsere Website corpuls.world das erste Mal besuchen bzw. Sie Ihre Datenschutzeinstellungen noch nicht festgelegt haben.
Die Datenschutzeinstellungen, die Sie über unseren Einwilligungsbanner festlegen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a EU DS-GVO, werden 365 Tage lang gespeichert und gelten nur für unsere Website corpuls.world.
Die von Ihnen mittels des Einwilligungsbanners getroffene Datenschutzeinstellung wird von uns zur Erfüllung der gesetzlich geforderten Nachweispflicht protokolliert. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Auf welcher Rechtsgrundlage ist dies zulässig" in der ausführlichen Datenschutzrichtlinie.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung externer Komponenten jederzeit widerrufen oder mit Wirkung für die Zukunft erteilen, indem Sie den Einwilligungsbanner über einen Klick auf nachfolgende Schaltfläche erneut anzeigen lassen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung werden alle Cookies gelöscht, die unsere Website corpuls.world zuvor gesetzt hat. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird hierdurch nicht berührt.
Davon ausgenommen sind Cookies, die von Anbietern externer Komponenten unter deren eigener Domain gesetzt wurden. Diese können von uns nicht ausgelesen oder gelöscht werden aufgrund von Sicherheitsbeschränkungen der Browser. Sie können diese Cookies jedoch durch Funktionen löschen lassen, die Ihr Browser bereit stellt (Details dazu finden Sie in dem gesonderten Abschnitt „Soziale Netzwerke & Cookies“ zu dem jeweiligen externen Komponenten sowie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers).
Kontaktdaten:
Daten zu ihrer Person, die Sie uns z.B. im Rahmen einer Registrierung oder einem Kontaktformular hinterlassen.
Nutzungsdaten:
Daten, die Sie beim Besuch unserer Webseiten hinterlassen (z.B. Log-Daten, Cookies)
Kommentare:
Social Media
Wir verkaufen Ihre Profildaten nicht an Marketingfirmen. Wir nutzen die von Ihnen bereitgestellten Informationen für den jeweiligen Geschäftszweck, zu dem Sie auf uns zugekommen sind.
Wir verwenden und analysieren Nutzungsdaten (Seitenaufrufe und Kennzahlen) mit dem Ziel, die Services, die Sie nutzen, besser auf Sie zuzuschneiden, die Benutzeroberfläche und unsere Services weiter zu verbessern, eine konsistente und zuverlässige Benutzererfahrung zu bieten und neue Features zu entwickeln.
Wir leiten verschiedene personenbezogene Daten als Verantwortliche im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weiter. Die Sicherheit Ihrer Daten haben wir durch den Abschluss von Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung sichergestellt. Unsere Auftragsverarbeiter lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
Wir geben Daten nur nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften oder eines gerichtlichen Titels an Behörden und Dritte heraus. Auskünfte an Behörden können aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift zur Gefahrenabwehr oder zur Strafverfolgung erteilt werden. Dritte erhalten nur Auskünfte, wenn eine gesetzliche Vorschrift dies vorsieht. Dies kann z. B. bei Urheberrechtsverletzungen der Fall sein.
Cookies:
Wir verwenden Cookies, wie z.B. von Google Analytics.
Wir benutzen Cookies zur Verbesserung der Nutzbarkeit unserer Angebote. Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Ihr Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden. Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Wir nutzen Google Analytics zur Auswertung von Webseitenaufrufen, sofern Sie in den Datenschutzeinstellungen (im sog. "Cookie-Banner") zugestimmt haben, dass externe Komponenten verwendet werden dürfen. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies.
Letzte Änderung: 31.10.2019
Soweit nicht anders angegeben, gilt die vorliegende Datenschutzrichtlinie für alle Websites, die von GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH und ihren jeweiligen Partnerunternehmen (im Folgenden insgesamt als „corpuls“ bezeichnet) angeboten werden. Diese Websites sind in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie unter dem Begriff „Services“ zusammengefasst.
Verantwortlicher
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Hauswiesenstraße 26
86916 Kaufering
Datenschutzbeauftragter
Adresse:
Datenschutz
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Hauswiesenstraße 26
86916 Kaufering
E-Mail:
Wenn sie Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter dtnschtzcrplscm.
Der Begriff „Daten“ in dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf alle Daten, die Sie mithilfe unserer Services erfassen, unabhängig davon, ob es sich hierbei um Befüllen von Kontaktformularen, Anmeldung auf unseren Portalen oder Daten, die auf einer von uns betriebenen Website eingefügt werden, handelt: es sind alles Ihre Daten.
„Betroffener“ ist eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. (DS-GVO Art. 4 Abs. 1, BDSG-neu §3 Abs. 1)
„PersonenbezogeneDaten“ sind alle Informationen, die sich auf einen Betroffenen beziehen. (DS-GVO Art. 4 Abs. 1, BDSG-neu §3 Abs. 1)
„Verantwortlicher“ ist corpuls, welches über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. (DS-GVO Art. 4 Abs. 7, BDSG-neu §3 Abs. 7)
„Auftragsverarbeiter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag von corpuls verarbeitet. (DS-GVO Art. 4 Abs. 8, BDSG-neu §3 Abs. 8)
„Datenschutzbeauftragter“ ist eine von corpuls benannte Person zur Förderung der Einhaltung der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften. (DS-GVO Art. 37, BDSG-neu §§ 4f, 4g)
Nutzungsdaten werden stets erhoben, wenn Sie einen unserer Services nutzen. Diese Daten umfassen Protokolle auf unseren Servern. Erhoben wird:
Kategorien von Betroffenen
Website-Besucher
Sie besuchen gerade eine unser Webseiten oder interagieren mit uns auf sozialen Medien, weil Sie Interesse an unseren Produkten und unserer Firma haben.
Welche Daten erheben und verarbeiten wir?
Kontaktdaten:
Kontaktinformationen zu ihrer Person, die Sie uns im Rahmen einer Registrierung oder einem Kontaktformular hinterlassen.
Nutzungsdaten:
Nutzungsdaten werden stets erhoben, wenn Sie einen unserer Services nutzen. Diese Daten umfassen Protokolle auf unseren Servern. Erhoben wird:
Cookies:
Cookies gehören ebenfalls zu den Nutzerdaten, dem wir einen extra Abschnitt gewidmet haben.
Wie verwenden wir die Daten, die wir erfassen?
Wir verarbeiten und nutzen Ihre Daten, um unsere Services zu erbringen, zu verbessern, an Ihren Bedarf anzupassen und um Ihnen Benachrichtigungen in Bezug auf den Service zukommen zu lassen.
Kontaktinformationen:
Diese werden verwendet, um Sie nach Ihrer Anfrage zu kontaktieren bzw. ihre Anfrage zuordnen zu können. Die Kontaktaufnahme unsererseits kann postalisch, telefonisch oder per E-Mail erfolgen, je nach angegebenem bevorzugten Weg. So wird angefordertes Informationsmaterial postalisch zugesandt, Fragen zu aktuellen Kampagnen hingegen per E-Mail oder telefonisch geklärt.
Nutzungsdaten:
Diese werden verwendet um die Reaktionen auf aktuelle Kampagnen auszuwerten, d.h. wurde in diesem Zeitraum öfter auf unsere Produktseiten geklickt. Darüber hinaus wird ausgewertet, ob Besucher von sozialen Netzwerken auf unsere Seiten kommen, wie lange die Verweildauer auf unterschiedlichen Seiten ist, aus welchen Regionen der Erde unsere Website-Besucher kommen und welche Absprungraten diese haben.
Cookies:
siehe gesonderter Abschnitt
Auf welcher Rechtsgrundlage ist dies zulässig?
Einwilligung des Betroffenen
DS-GVO Art. 6 Abs. 1a dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Rechtliche Verpflichtung
Unterliegen wir einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird so basiert die Verarbeitung auf DS-GVO Art. 6 Abs. 1c.
Berechtigtes Interesse
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf DS-GVO Art. 6 Abs. 1f beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken Ihrer Bewerbung
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen über das auf unserer Website bereitgestellte Bewerbungsformular zu übersenden. Der Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall abhängig von den bereitgestellten Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus werden, mit Ihrer Einwilligung, Ihre Bewerbungsdaten in unserem Bewerberpool aufbewahrt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses gemäß Art. 88 EU DS-GVO i.V.m. § 26 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz).
Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. b dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, die in einem Vertrag vereinbart wurden oder zur Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind (umfasst u.a. unser E-Learning-Portal).
Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Ihr Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden.
Wir nutzen diese weit verbreitete Technologie aus verschiedenen Gründen:
Vimeo
Auf der Website corpuls.world sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Wenn Sie eine Seite von corpuls.world aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Dies geschieht jedoch nur, wenn Sie über die Datenschutzeinstellungen (im sog. "Cookie-Banner") zugestimmt haben, dass externe Komponenten verwendet werden dürfen, oder Sie die Einbindung eines Vimeo-Videos individuell per Klick auf einen Video-Platzhalter aktivieren. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Vimeo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Vimeo-Account besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Vimeo in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den Besuch unserer Website Ihrem Vimeo-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-Buttons eines Videos), wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Vimeo an Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes. Wenn Sie nicht möchten, dass Vimeo die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Vimeo-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Vimeo ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo:
https://vimeo.com/privacy
Vimeo, Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden:
https://www.privacyshield.gov/list
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses von Vimeo an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Bei Videos von Vimeo, die auf unseren Services eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, automatisch integriert. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben und welches von unserer Seite nicht beeinflusst werden kann. Google Analytics verwendet für das Tracking sog. „Cookies“, dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Youtube
Unsere Website corpuls.world nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) gehört. Bei eingebetteten YouTube-Videos wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Eine Einbettung wird generell nur vorgenommen, wenn Sie über die Datenschutzeinstellungen (im sog. "Cookie-Banner") zugestimmt haben, dass externe Komponenten verwendet werden dürfen, oder Sie die Einbettung eines YouTube-Videos individuell per Klick auf einen Video-Platzhalter aktivieren. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Im Rahmen der Nutzung von Youtube kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Analytics, Google Fonts, Google Maps
Google Analytics:
Unsere Website corpuls.world benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, sofern Sie in den Datenschutzeinstellungen (im sog. "Cookie-Banner") zugestimmt haben, dass externe Komponenten verwendet werden dürfen. Anbieter von Google Analytics ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Unsere Services verwenden Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()", die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC. in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Aufbewahrungsdauer der von Google Analytics gespeicherten Daten wurde auf 14 Monate beschränkt.
Sie können die Speicherung der Cookies, die durch Google Analytics gesetzt werden, durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unseres Services bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de/
Alternativ können Sie den nachfolgenden Link verwenden, um Google Analytics in Ihrem Browser für diese Website zu deaktivieren. Dadurch wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, der die Einbindung von Google Analytics und damit die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics für zukünftige Besuche unserer Website verhindert. Bitte beachten Sie, dass dieser Opt-Out Cookie nur 365 Tage gültig ist, sich nur auf diesen Browser bezieht und ggf. gelöscht wird, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Weitere Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/2838718?hl=de&ref_topic=6010376
Google Fonts:
Die Website my.corpuls.world nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogener Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden:
https://www.privacyshield.gov/list
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps:
Unsere Website corpuls.world verwendet Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert. Eine Einbettung von Google Maps wird generell nur vorgenommen, wenn Sie über die Datenschutzeinstellungen (im sog. "Cookie-Banner") zugestimmt haben, dass externe Komponenten verwendet werden dürfen, oder Sie die Einbettung einer einzelnen Google Map per Klick auf einen Karten-Platzhalter aktivieren. Sobald eine Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Hierzu werden Ihre personenbezogenen Daten bei Übermittlung an unsere Server durch unsere Website mit dem TLS-Verfahren (Transport Layer Security) sicher verschlüsselt. Ferner verwahren wir Ihre personenbezogenen Daten in einer kontrollierten sicheren Serverumgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert werden.
Unsere Services sind nicht für den Gebrauch von Minderjährigen gedacht und sollen nicht von diesen genutzt werden. Als „Minderjährige“ werden hier Personen bezeichnet, die das 13. Lebensjahr (oder ein höheres Alter entsprechend der an ihrem Wohnsitz geltenden Gesetze) noch nicht vollendet haben. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls wir darüber Kenntnis erlangen, dass wir die personenbezogenen Daten eines Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese Daten löschen. Falls Sie glauben, dass dies der Fall ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben wurde. In der Regel ist der Verarbeitungszweck mit Beendigung Ihres Vertrages oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erreicht.
Sie haben das Recht, jederzeit von uns Auskunft sowie Bestätigung über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
b) Berichtigungsrecht (DS-GVO Art. 16)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
c) Löschungsrecht (DS-GVO Art. 17)
Sie haben das Recht, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Ausnahmen ergeben sich aus DS-GVO Art. 17 Abs. 3:
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (DS-GVO Art. 18)
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
e) Recht auf Datenübertragbarkeit (DS-GVO Art. 20)
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbarem Format zu erhalten.
f) Widerspruchsrechte gegen die Verarbeitung (DS-GVO Art. 21)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
g) Bestehen einer automatischen Entscheidungsfindung / Profiling (DS-GVO Art. 22)
Eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling nehmen wir nicht vor.
h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (DS-GVO Art. 7 Abs. 3)
Sie haben das Recht die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten wird hierdurch nicht berührt.
i) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (DS-GVO Art. 77)
Sie haben das Recht sich jederzeit an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter unten stehender Anschrift.
Datenschutzbeauftragter
Adresse:
Datenschutz
corpuls | GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
Hauswiesenstraße 26
86916 Kaufering
E-Mail:
Wenn sie Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz(at)corpuls.com.
Sofern unsere Services Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, haben wir nach dem Anklicken des Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von Daten durch diesen Anbieter. Wir übernehmen demzufolge keine Verantwortung hierfür.
corpuls.world: Kontaktformular
Folgende personenbezogene Daten werden im Portal erhoben (mit jeweiligem Zweck):
Zugriffsberechtigte:
corpuls.world: Online-Bewerbung
Folgende personenbezogene Daten werden im Portal erhoben (mit jeweiligem Zweck):
Zugriffsberechtigte:
corpuls Academy: Avendoo E-Learning
Folgende personenbezogene Daten werden im Portal erhoben (mit jeweiligem Zweck):
Zugriffsberechtigte:
my.corpuls
Folgende personenbezogene Daten werden im Portal erhoben (mit jeweiligem Zweck):
Zugriffsberechtigte:
Customer and Support Web
Folgende personenbezogene Daten werden im Portal erhoben (mit jeweiligem Zweck):
Zugriffsberechtigte:
corpuls.mission CONFERENCE
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Für Anfragen können Sie uns anrufen, ein Fax oder eine E-Mail zusenden. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Wenn Sie uns eine E-Mail oder ein Fax schreiben, werden Ihre gesendeten Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, löschen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränken wir die Verarbeitung ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Kontaktdaten auf Anfrage.